Es ist normalerweise schwierig, Ressourcen zu finden, die Fachleuten helfen, den grundlegenden Verlust der kulturellen Identität eines internationalen Adoptierten zu verstehen, aber die beste Quelle sind diejenigen von uns, die damit leben. Hier stellen wir einige unserer Ressourcen zur Verfügung, die von internationalen Adoptierten in bestimmten Fachgebieten als Fachleute bereitgestellt werden:
Adoption und Multikulturalismus (Buch) eine globale Zusammenarbeit zwischen Akademikern mit gelebter Erfahrung, die sich der kritischen Untersuchung der kulturellen Aspekte widmet, die mit internationalen Adoptionen verwoben sind; angeführt von Indigo Willing
Das kulturell-rassische Identitätsmodell: Verständnis der rassischen Identität und der kulturellen Identitätsentwicklung transrassischer Adoptierter von Amanda Baden
Balance zwischen zwei Welten: Unterstützung transrassisch adoptierter asiatischer / amerikanischer Studenten auf dem College-Campus (D Suda & Nicholas Hartlep)
Der Einfluss von Rasse und Kultur auf die Bindungssicherheit – Teil 1 & Teil 2 (Podcasts) von Chaitra Wirta-Leiker.
Die Hierarchie der rassischen und kulturellen Bedürfnisse transrassischer Adoptierter von Chaitra Wirta-Leiker eine 2-teilige Webinar-Reihe
Forschung in Australien hat kürzlich den Einsatz von Kunsttherapie untersucht, um uns dabei zu helfen, unsere kulturelle Trennung und unseren Verlust zu heilen. Die Forschungsergebnisse werden nach Abschluss hier geteilt.
Der fehlende Frieden – Angebote aus der Adoptions-, Kultur- und Identitätsforschung
Um uns dabei zu helfen, eine positive kulturelle Identität zu entwickeln, schlagen wir vor, unsere Geburtskultur und unser Erbe eingehend zu erforschen und uns daran zu erinnern, dass Kultur mehr ist als das Erlernen der Sprache, das Feiern nationaler Feiertage oder das Kochen der Speisen eines Landes.
Eine ausgezeichnete Ressource, um zu visualisieren, was „Kultur“ bedeutet:
Einige indigene Videos, die helfen zu erklären, wie wichtig es ist, sich wieder mit unseren kulturellen Ursprüngen zu verbinden und unser Zugehörigkeitsgefühl zu finden:
Indigene Teenager finden eine Verbindung zum Land
Lebenslange Verbindungen fördern – Die Brücke & Brücken bauen
Hier sind einige ICAV-Blogs, die aus gelebter Erfahrung darüber sprechen, wie wichtig es ist, uns zu helfen, unsere verlorene Geburtskultur anzunehmen und zu integrieren, die Auswirkungen ihres Verlusts und wie wir die Wiederverbindung mit unserer verlorenen Kultur und unserem Erbe steuern:
Eine weitere enge Verbindung zu den kulturellen Verlusten und Auswirkungen, die internationale Adoptierte leben, ist weithin dokumentiert als das Konzept der „Third Culture Kids“ (TCK), ein Begriff, der normalerweise verwendet wird, um Kinder zu beschreiben, die außerhalb ihres eigenen Herkunftslandes und/oder des eigenen Herkunftslandes ihrer Eltern aufgewachsen sind Diese Eltern sind Expatriates.
Hier ist eine Liste von TCK-Ressourcen, die Ihnen helfen können, besser zu verstehen:
Wo ist also Zuhause?: Ein Dokumentarfilm über Third Culture Kid Identity
Dritte Kultur (Podcast)
Leute wie wir (Podcast) – Der Podcast enthält Episoden, in denen internationale Adoptierte interviewt werden: Garon Wade, Marie Gardom, Anna Svedberg
Die schwierigste Frage für ein Third Culture Kid: Wo ist Zuhause? (Podcast)
Überall und nirgendwo dazugehören: Einblicke für die Beratung (Buch)
Third Culture Kids: Aufwachsen unter Welten (Buch)
Drei Dinge, mit denen alle Kinder der dritten Kultur zu kämpfen haben
Third Culture Kids: Identitätskrise?
Für Eltern
International adoptierten Kindern helfen, eine gesunde kulturelle und rassische Identität zu entwickeln (von Dr. Hollee McGinnis)
Elternschaft in rassisch und kulturell unterschiedlichen Adoptivfamilien
Unterstützung des Expat Village (zur Unterstützung von Adoptiveltern bei der Erziehung ihrer Kinder im Auslandsleben – Französisch, aber mit Google Chrome automatisch ins Englische übersetzen)
Unterstützung von Third Culture Kids (ein Coaching-Service, um Adoptiveltern zu helfen, die Kinder aus Drittkulturen großziehen)