Trauma

Die Schichten des Traumas bei der Adoption sind komplex und multiplizieren.

Die Notwendigkeit einer Adoption beginnt mit einem Trauma, normalerweise einem generationsübergreifenden Trauma, das unsere leiblichen Familien erleben und das dazu führt, dass wir aufgegeben / verlassen werden. Als Adoptierte beginnt unser primäres Trauma mit der Aufgabe / Verlassenheit, dem Diebstahl oder Verlust und der illegalen / illegalen Adoption. Dann erleben wir den Identitätsverlust (Familie, Verwandtschaft, Kultur, Land, Sprache, Rasse), wenn uns die Volladoption dauerhaft von unseren Ursprüngen trennt und uns durch internationale Adoption in ein völlig neues Land/Kultur/Volk/Sprache versetzt.

Nach der Adoption selbst kann dann ein sekundäres Trauma auftreten, sei es durch Missbrauch, Vernachlässigung, das Zusammenbrechen einer Adoption, ein neues Zuhause, die Nichterteilung der Staatsbürgerschaft, die Abschiebung in unser Geburtsland usw.

Artwork von CS Massey alias YooNett: Tränen des Traumas

Empfohlene Ressourcen zum Verständnis des Traumas bei der Adoption

Karyn Purvis: Das verbundene Kind: Bringen Sie Ihrer Adoptivfamilie Hoffnung und Heilung (Buch), ein Artikel über ihre Arbeit Kindern helfen, Traumata zu heilen, Lektionen von Karyn Purvis, und das Karyn Purvis Institut für kindliche Entwicklung

Paul Sunderland: Verzicht und Adoption – Die Auswirkungen einer frühen psychischen Wunde verstehen (Video)

Chaitra Wirta-Leiker: Understanding and Responding to Adoption Trauma Behaviours (video series)

Sara Easterly, Lori Holden, Kelsey Vander Vliet Ranyard: Adoption Unfiltered: Revelations from Adoptees, Birth Parents, Adoptive Parents and Allies (Buch)

Nancy Verrier: Die Urwunde (Buch)

Meggin Nam Holtz: Das unerkannte Entwicklungstrauma des frühen Verzichts bei der Adoption

Dr. Gina Samuels: Podcast zu Trauma und transrassischer Adoption

Mari Dolfi: Bewertung von negativen Verzichts- und Adoptionserfahrungen (ARAE).

Mari Dolfi: Verzichtstrauma – Das vergessene Trauma

OLLIE Foundation: Die uneingestandene Trauer der Adoption (online presentation)

Paul Sunderland: Adoption & Sucht (Video)

Puzzle QLD: Trauer & Verlust bei der Adoption

Sarah Nisch: Therapeutische Erziehung: Strategien und Lösungen (Podcast)

Verwundete Kinder, heilende Häuser: Wie traumatisierte Kinder Adoptiv- und Pflegefamilien beeinflussen (Buch)

Leuchtfeuerhaus: Reparatur von frühen Traumata – ein Bottom-Up-Ansatz

Harvard Universität: Die Wissenschaft der Vernachlässigung

Trauma-Animation zwischen den Generationen (Video)

Gabor Mate: Die Weisheit des Traumas (Dokumentarfilm)

Bessel van den Kolk: Der Körper zählt: Gehirn, Geist und Körper bei der Heilung von Traumata (Buch)

Bruce Perry: Trauma Informed Teaching and the Brain

Blue Knot Foundation: Talking About Trauma – Guide to Conversations and Screening by Health and Other Service Providers

In Utero: Der Dokumentarfilm

BRÜLLEN – ein Buch und Leitfaden für Betreuer, die sich um kleine Kinder in alternativer Betreuung kümmern, um ihnen zu helfen, ihre komplexen Emotionen zu verstehen

Worte sind wichtig: Trauma-sensible Sprache für Kinder

Sekundäres Trauma bei der Adoption

ICAV-Blogs über das weniger gesprochene Trauma von Missbrauch aus Adoptivheimen:

Eine weitere von Adoptierten geleitete Ressource zum Thema Missbrauch bei der Adoption: Angepasst (Podcast): Kaomi Lee (ihre eigene Erfahrung).
Interview mit Peter Möller über die koreanischen Adoptierten, die in ihren Häusern missbraucht wurden, und die Untersuchung dieser durch die Koreanische Wahrheits- und Versöhnungskommission 2022 (hören Sie sich die letzten 7 Minuten des Interviews an).

ICAV hat im November 2021 ein Webinar ins Leben gerufen, um Menschen über die Auswirkungen des Lebens aufzuklären illegale / illegale internationale Adoption:

Siehe auch unsere Perspektivenpapier auf Englisch oder Französisch darüber, was Behörden und Regierungen als Reaktion auf unsere illegalen / illegalen internationalen Adoptionen unternehmen sollen.

Eine von Adoptierten geführte Organisation in den USA, Auch bekannt als hat im November 2021 ein Webinar erstellt, um Menschen über die gelebte Erfahrung der Abschiebung, die in ihr Geburtsland zurückgeschickt werden, nachdem sie über 40 Jahre lang international adoptiert und in einem Adoptivland aufgewachsen sind – weil kein angemessenes Verfahren befolgt wird, um die Staatsbürgerschaft und den dauerhaften Aufenthalt in den USA zu ermöglichen.

Deutsch
%%Fußzeile%%